Service des Monats Juli 2019
Der globale Logistik-und Zollmarkt stellt den Beteiligten täglich neue und interessante Herausforderungen – als Arbeitgeber sieht sich die Airfreight Express GmbH in der Pflicht dem drohenden Fachkräftemangel durch Eigeninitiative vorzubeugen.

Um jungen Menschen die Vielfältigkeit des Marktes aufzuzeigen nutzte die Geschäftsleitung gleich zwei Ansätze. Im Rahmen seines Schulpraktikums war Finn Zehentbauer eine Woche im Unternehmen, um einen umfassenden Blick hinter die Kulissen zu bekommen. „Oft findet in jungen Jahren schon eine erste berufliche Orientierung statt“, weiß die Geschäftsleitung und wird auch in Zukunft interessierte Berufseinsteiger zu einem Praktikum einladen. „Auch in den Hochschulen gibt es Potential“, ergänzt der Geschäftsmann. Student Amarjot Singh aus Indien verbringt seit April sein sechsmonatiges Semesterpraktikum bei Airfreight Express, um seine Masterarbeit vorzubereiten.
Das gesamte bestehende Team bemühte sich um die beiden jungen Männer mit dem Ziel, in komprimierter Form möglichst viele Einblicke hinter die Kulissen des Arbeitsumfeldes zu bekommen. Keine einfache Aufgabe neben den laufenden Geschäften. Die nötigen Arbeitsabläufe, viel Fachwissen und ganz viel Flexibilität wurden einfach vorgelebt. Ein Ausflug zum Flughafen stand auf dem Programm. Durch gute Beziehungen in der Branche, sorgte die Geschäftsleitung für einen Besuch am Flughafen in öffentlich nicht zugängliche Bereiche. Die beiden Nachwuchsfachkräfte durften direkt aufs Vorfeld und zur Vorfeldabfertigung, dann zur Frachtabfertigung und als Höhepunkt wurde die Wartungshalle der Lufthansa für die Besucher geöffnet.
Ziemlich beeindruckend war der direkte Kontakt mit dem Airbus Großraumflugzeug A380. In Erinnerung bleibt sicher ein weiteres Highlight: der Einlass in das Cockpit einer „Gulfstream“ Maschine, die zufällig in der Wartungshalle stand.
Picture: Airfreight Express Global GmbH