Unterstützung für die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern
Das vom Inhaber, Marcus Zehentbauer, geführte Unternehmen „Airfreigth Express Global GmbH“, mit seinen Standorten in Oberding (Stammhaus), Frankfurt, Sao Paulo in Brasilien und Hongkong agiert zwar international, jedoch hat Herr Zehentbauer seine Wurzeln im Landkreis Landshut.
„Seinen Bezug zur Heimat hat er nie verloren, da er sich auch als Vorsitzender der Mittelstandsunion im Kreisverband Landshut mit seinen internationalen Erfahrungen einbringt. Gute Erinnerungen hat der Unternehmer auch an das Kinderkrankenhaus Landshut St. Marien, als seine beiden Söhne das eine oder andere Mal dort verbringen mussten. Deshalb gilt sein besonderer Dank heute noch all den Schwestern, Pflegern und dem Ärzteteam. Somit schließt sich hier der Kreis, da er durch das Kinderkrankenhaus auf uns – die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern“ – gekommen ist.
Zitat von Herrn Zehentbauer: „Es war uns ein Anliegen sich hier in unserer Region zu engagieren, denn leider haben auch wir in Niederbayern zu viel schwerstkranke, insbesondere palliativ erkrankte Kinder und Jugendliche in Niederbayern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“
Die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern hat sich genau diesen Zweck zur Aufgabe gemacht und unterstützt schwerstkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien in ganz Niederbayern und arbeitet eng mit dem Kinderkrankenhaus St. Marien zusammen, das 2016 das ambulante Kinder-Palliativ-Team (SAPV – Spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung) gründete, das 24 Stunden an 365 Tagen erreichbar ist. Die Kinder sollen möglichst in ihrer häuslichen Umgebung durch ärztliche, pflegerische und seelsorgerische Experten versorgt werden. Dadurch werden den Familien viele beschwerliche Fahrten in Krankenhäuser erspart. Die Kinder-Palliativ-Hilfe möchte einen Beitrag leisten, dass eine intensive Betreuung dauerhaft sichergestellt werden kann. Dazu benötigt der Verein laufend Gelder, die nur durch Spenden und Mitgliedsbeiträge gedeckt werden, um diese Arbeit leisten zu können. Jeder gespendete Cent kommt diesem Zweck zugute, da alle Vorstandsmitglieder ehrenamtlich arbeiten. Wir danken Herrn Zehentbauer und allen Beteiligten für ihre großzügige Spende und ihr großes Herz.
Von links: Inhaber, Marcus Zehentbauer und Vorsitzender der Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V., Maximilian Rüb